Das Menüband anpassen

Das Menüband anpassen

Menüband anpassen

Du kannst das Menüband anpassen und dir auch eigene Register zusammenstellen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Wie du vorgehen musst, erkläre ich dir Schritt für Schritt. Am Ende des Beitrags findest du ein Video in dem ich alles genau zeige.

Grundlagen

Klicke auf das Register „Datei“, „Optionen“, „Menüband anpassen“. Links findest du die Befehle. Ausgewählt ist „Häufig verwendete Befehle“. Du kannst dort ganz verschiedene Anzeigen auswählen. Interessant ist der Bereich „Nicht im Menüband enthaltene Befehle. Rechts findest du die Registerkarten. Einfach Symbole hinzufügen kannst du nicht. Du kannst neue Gruppen zu bestehenden Registern hinzufügen oder eigene Register erstellen.

Eigene Gruppe erstellen

Damit kannst du eigene Symbole in einem bestehenden Register unterbringen. Als Beispiel: Auf dem Register Verweise (Word) ist noch Platz. Jedenfalls, falls dein Bildschirm nicht zu winzig ist. Du erstellst eine Gruppe, vergibst einen Namen und fügst die gewünschten Symbole ein. Über den Nutzen kann man streiten. Auf einem eigenen Register ist das nützlicher …

Eigenes Register erstellen

Das ist der wichtigste Punkt. In einem eigenen Register kannst du alle oft benötigten Symbole unterbringen. Vergebe einen passenden Namen und erstelle dort Gruppen. So kannst du zusammengehörende Symbole sortieren. Das hilft die Übersicht zu behalten. Mit gedrückter Maustaste kannst du das Register an eine beliebige Stelle im Menüband ziehen.

Du kannst deine Anpassungen exportieren und importieren. So brauchst du dir die Arbeit nur einmal machen. Ein Backup hast du auch gleich.

 

Zusatztipp: Formulare erstellen ist ohne Anpassung des Menübandes nicht möglich. Der Bereich für Makros fehlt auch. Im rechten Teil (Registerkarten) findest du den Punkt „Entwicklertools“. Mache dort das Häkchen und sie werden dauerhaft eingeblendet. Je nach Programm findest du dort noch weitere und nützliche Möglichkeiten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Es werden nur grundlegende Cookies verwendet. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen